BIRGIT JUNG

Main Content

SUNDARAM

in Kiel 2023

Yoga & Mantra

und gemeinsames Singen

"Nada Brahma - Die Welt ist Klang"

Erlebe eine Hatha - Yogastunde in einer anderen Dimension

Getragen vom hingebungsvollen Mantragesang Sundarams, eingeleitet durch einen Vortrag, gefolgt von einer tiefgehenden Meditation und gemeinsamem, freudevollem Mantrasingen (Kirtan).

Diese Stunde ist Devi gewidmet, der weiblichen Seite, dem Leben schlechthin. Ihr Titel lautet daher:

"Devi - Deine weibliche Seite"   

Wann:

Samstag, 01.04.2023

13:00 - 16:00 Uhr

Wo:

Yogasession

Fleethörn 59, Hinterhaus, 2. Stock

24103 Kiel

Kosten:

49,- €

Anmeldung

Bitte per E-Mail: b.jung50(at)web.de

Yoga bedeutet Einheit, Verbindung, Einssein mit sich selbst und mit allem und beschreibt die Wege dort hin.

Nada Yoga, der Yoga des Klanges, ist einer der ältesten Wege der Yogatradition und essentieller Bestandteil verschiedener Yogawege. Er basiert auf der Annahme, dass das gesamte Universum aus Schwingungen hervorgegangen ist und dass alles durch diese Schwingungen verbunden ist.

Nada Yoga nutzt die transformierende und heilende Wirkung des Klanges auf den Menschen. Er wurde im Yoga stets als wirksames Mittel zur Heilung geistiger, emotionaler und körperlicher Probleme angesehen. Sowohl das konzentrierte Lauschen auf Klänge, als auch das hingebungsvolle Singen von Mantras (Kirtan) können ihre heilende, befreiende Wirkung entfalten.

Erlebe eine Symbiose aus Hatha-Yoga und Mantragesang: Eine Hatha Yogastunde, getragen von der außergewöhnlichen, samtweichen Stimme Sundarams und den Schwingungen der Mantras, untermalt von den Klängen des Harmoniums, die alle Ebenen Deines Seins, Körper, Geist und Seele, verbindet und die Energie in Dir zum Fließen bringt.

Anschließendes gemeinsames Meditieren und gemeinsames freude- und hingebungsvolles Mantrasingen (Kirtan) entfalten ihre harmonisierende, verbindende Wirkung, die noch lange in Dir nachklingen wird.

Sundaram kam als ausgebildeter klassischer Dipl. Musiker der Musikschulen Würzburg, Frankfurt und London durch seine eigene Yogapraxis vor über zwanzig Jahren in Kontakt mit der Klarheit und Schönheit indischer Mantras und Bajans. Seitdem schlägt er mit seiner Musik eine Brücke zwischen indischer und europäischer Musik, zwischen vedischer und abendländischer Tradition.

Info: www.sundaram.de